Kontakt

Kinder

Praxis

Eine kieferorthopädische Behandlung in unserer Praxis beginnt in der Regel etwa im Alter von neun oder zehn Jahren: Die Milchzähne sind größtenteils ausgefallen und die bleibenden Backenzähne wachsen heraus. Diese wichtige Phase der Gebissentwicklung ist der optimale Zeitpunkt, um bei Fehlstellungen korrigierend einzugreifen.

Allerdings können bestimmte Faktoren auch eine frühere Behandlung im Alter von vier bis fünf Jahren notwendig machen: bei gravierenden Fehlstellungen, Angewohnheiten wie Daumenlutschen, Mundatmung oder Lippenbeißen sowie wenn Milchzähne schon sehr früh verloren gegangen sind.

Gerade Zähne sind Teamwork

Die Mitarbeit unserer jungen Patienten ist entscheidend für den Erfolg der kieferorthopädischen Therapie: Die Tragezeiten der Geräte müssen eingehalten, die Zähne noch sorgfältiger geputzt und die regelmäßigen Kontrolltermine wahrgenommen werden. Wir nehmen uns daher viel Zeit, um ihnen genau zu erklären, warum schöne gerade Zähne „Teamwork“ sind, und um sie immer wieder neu zu motivieren. Selbstverständlich haben wir stets ein offenes Ohr für Fragen.

Nuckeln am Schnuller oder Daumen über das dritte Lebensjahr hinaus? Wir geben Ihnen gern Tipps, um Kind bei der Abgewöhnung zu unterstützen.